Über mich-

Eileen Drönner

 

Mein Name ist Eileen Drönner und seit über 10 Jahren beschäftigte ich mich intensiv mit der Kommunikation zwischen Mensch und Pferd. Schon als Kind entwickelte ich den Wunsch, eine besondere Bindung zu meinen Pferden aufzubauen, die auf Vertrauen, Respekt und einer einheitlichen Körpersprache basiert.

 

Mit 10 Jahren begann ich, die Verhaltensmuster der Pferde zu beobachten und erkannte, dass Sicherheit, Konsequenz und Vertrauen sind. Nach intensiven Jahren des Lernens, auch hinter den Kulissenvon ,,Ostwind´´, konnte ich mit meinem eigenen Pferd frei galoppieren.

 

Ich lade dich ein, mit mir zu lernen, wie du auf Augenhöhe mit deinem Pferd kommuniezieren und die Führung übernehmen kannst.

Primero 

Mein Lehrpferd

Primero ist nicht einfach nur ein Pferd- er ist mein Lehrer, mein Begleiter und derjenige der mir zeigt hat, was Freiheit wirklich bedeutet. Ich bekam ihn, als ich 12 Jahre alt war. Er, ein Deutsches Reitpony-Arabermix, war damals schon 17 Jahre alt und ein erfahrenes L-Springpferd.

 

 

Primero ist ein Herdenchef durch und durch- dominant, liebevoll und mit einem ausgeprägten Sinn für Verantwortung. Anfangs war es für mich als kleines Mädchen nicht leicht, mit seiner Kraft und seiner starken Persönlichkeit umzugehen. Doch trotz seiner Energie und Durchsetzungskraft war es immer fair und liebevoll. Wenn wir im Galopp über die Wiesen jagten, war er stets mein Beschützer. Fiel ich einmal herunter, blieb er sofort stehen, prüfte ob es mir gut ging, und leckte fürsorglich meine Hand.

 

 

Mit der Zeit begann ich, Primero und seine Herde genau zu beobachten. Ich lernte, wie Pferde kommunizieren und wie wichtig es ist ihre Sprache zu verstehen. So entwickelte ich ein Konzept, wie wir miteinander als Team arbeiten konnten-spielerisch, frei und voller Vertrauen.

 

Viele, die Primero kannten, glaubten nicht daran, dass wir das schaffen würden. Sie hielten ihn für zu wild, für unzähmbar. Doch wir bewiesen das Gegenteil. Schon bald ritten wir ohne alles ins Gelände, mit nichts weiter als einer Gerte als Armverlngerung. Selbst beim Ziehen eines Reifens mit einem Kutschgeschirr war Primero völlig frei und ohne Zwang.

 

Heute ist Primero 28 Jahre alt, aber unser Band ist ungebrochen. Er hat mir nicht nur beigebracht, wie man mit seinen Artgenossen spricht, sondern auch, wie wichtig Vertrauen, Geduld und Respekt im Umgang mit Pferden sind. Alles was ich heute weitergebe, habe ich ihm zu verdanken.